Physiologie und Pathophysiologie des Herz-Kreislaufsystems Anatomische Grundlagen Anatomie des Herz-Kreislaufsystems 4 Kammersystem 2 Atrien, 2 Ventrikel und das Zusammenspiel der 4 Klappen ermöglichen gemeinsam mit dem kleinen und großen Kreislaufsystem das Aufrechterhalten des Blutflusses zur Versorgung des Organismus mit Sauerstoff und Nährstoffen Transport von Substanzen (Medikamente, „Giftstoffe“ etc.) und zurContinue Reading

Definition der Myokardinfarkt ist eine ischämische Myokardnekrose meist auf dem Boden einer hochgradigen Koronararterienstenose oder eines Verschlusses derselben Inzidenz 100 300/10 000/Jahr die Pathogenese basiert auf einer Arteriosklerose mit Plaquebildung, Plaqueruptur und konsekutivem thrombembolischen Verschluss der Koronararterie Plaquebildung in den Koronarien kommt es zu einer Verschlechterung der Intima Klinik AngstContinue Reading

Definition eines Myokardinfarktes  Der Myokardinfarkt ist eine ischämische Myokardnekrose aufgrund einer hochgradigen Koronararteriensclerose oder der Verschluss der selbigen Klinik des Myokardinfarktes Intensiver oft länger anhaltender Thorax Schmerz Dyspnoe Angst Schmerzen ausstrahlend in den linken Arm Auch Kieferschmerzen sind möglich so wie abdominale Schmerzen Auslösbar durch körperliche Anstrengung Herz-Rhythmusstörungen und RR-AbfälleContinue Reading