Bunte Gemüsesuppe Gärtnerin

Bunte Gemüsesuppe Gärtnerin

Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen

Bunte Gemüsesuppe Gärtnerin

Ideales Herbst- und Winter-Gericht, das sich prima je nach saisonalem Angeobt variieren lässt.

Die Suppe lässt sich sehr gut vorbereiten und aufwärmen; ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Vegetarisches / veganes Gericht, wenn man das Fleisch weg l#sst.

Wer die Suppe fleischlos genießen möchte, lässt die Fleischbeilage ganz weg oder gart sie in einem separaten Topf, so dass die Gäste selbst wählen können, ob sie die Suppe mit oder ohne Fleischeinlage haben möchten.

 

Zutaten (für 4 – 6 Portionen):
1 Bund Suppengrün
1 kleine Zwiebel
1 kg frisches Gemüse nach Saison vom Markt (z. B. Lauch, Rosenkohl, Bohnen, Kartoffeln, Broccoli, Blumenkohl, Erbsen, Kohlrabi…)
alternativ: 1 Beutel gemischtes TK-Gemüse nach Wahl
Salz, Pfeffer, Liebstöckel, Bohnenkraut, Majoran, Muskat

4 Scheiben mageres Kassler
oder 4 Mettenden
oder 4 Scheiben mageres Bauchfleisch

Eventuell Reis oder Nudeln als Einlage

Man kann alternativ auch 2 – 3 festkochende Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneidne und direkt mit garen lassen

Zubereitung:

Gemüse gründlich waschen, schälen und in mundgerechte Würfel oder Scheiben schneiden, Rosenkohl ggf. halbieren, Blumenkohl in Röschen zupfen
Suppengrün waschen, putzen und in Würfel schneiden
Zwiebel schälen und fein würfeln
Das vorbereitete Gemüse in einen großen Topf geben
Mit Wasser auffüllen und bei geschlossenem Deckel 40 – 60 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen; regelmäßig gut umrühren

In der Zwischenzeit, wenn gewünscht, Reis oder Chinanudeln nach Packungsaufschrift zubereiten und ggf. die Fleischbeilage in einem separaten Topf in ausreichend Wasser heiß werden lassen.
Das hat den Vorteil, dass das Fett, das beim Erhitzen austritt, nicht in der Suppe landet

Die Suppe kurz vor Ende der Garzeit mit den Gewürzen (ggf. etwas Petersilie für die Dekoration aufheben) abschmecken und den Herd ausschalten.

Die Suppe gleichmäßig auf 4 – 6 Suppenschälchen verteilen, wenn gewünscht mit Fleischbeilage anrichten und mit Petersilie bestreut servieren

Guten Appetit!

Rezept: © B. Reinert, Radio Regentrude Musikredaktion

Radio Regentrude